Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Mit der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen, geschätzter Kunde und uns, entstehen beiderseits Rechte und Pflichten. Diese sind im Folgenden dargelegt.

1.0 Geltungsbereich

Bei einer Bestellung, einem Kauf, oder der Nutzung der Internetseite www.daniele.shop (nachfolgend: Onlineshop) treten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Daniele Gaumenschmaus GmbH (nachfolgend: Daniele) in Kraft.
Die AGB regeln das Verhältnis zwischen dem Besteller, Käufer oder Nutzer (nachfolgend: Kunde) und Daniele Gaumenschmaus GmbH, 8200 Schaffhausen.

Hat der Kunde einen Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Lichtenstein, darf er gerne eine Bestellung im Onlineshop auslösen.

Die Zahlungs-, Lieferkonditionen und das Rückgaberecht sind integrierter Bestandteil der AGB.

2.0 Angebot

Die Produkte und Dienstleistungen im Onlineshop sind verfügbar, solange sie in diesem ersichtlich sind. Die Abbildungen dienen der Illustration der Produkte oder Dienstleistungen von Daniele. Die Erklärungen und Informationen dienen zur Erläuterung, um welches Produkt oder welche Dienstleistung es sich handelt. Es ist für den Kunden ersichtlich, ob der gesehene Inhalt Informations- oder Angebotscharakter hat. Zu einem Angebot gehört ein Produkt mit der Schaltfläche „in den Warenkorb“.

2.1 Preise

Die im Onlineshop veröffentlichten Preise sind rein netto in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer und gelten für die publizierten Produkte oder Dienstleistungen von Daniele.

Porto und Bearbeitungsgebühren sind in den angezeigten Preisen nicht enthalten und werden gesondert im Warenkorb ausgewiesen.

3.0 Bestellung

Der Kunde wählt aus dem Angebot die von ihm gewünschten Produkte durch Klicken auf die Schaltfläche „in den Warenkorb“ aus. Dabei gibt er die gewünschte Menge an. Voreingestellt ist immer eins (1). Daniele kann sich eine Annahme einer Bestellung vorbehalten.

3.1 Bestellungsablauf

Eine Bestellung löst der Kunde aus, indem er im Warenkorb dem Assistenten folgt und ihn durch Klicken von „Bestellung absenden“ beendet.

3.1.1 Rechnungsadresse und Lieferadresse

Der Kunde gibt in diesem Formular seine gültige Rechnungsadresse an. Die Lieferadresse kann angegeben werden, wenn diese von der ersten Adresse abweicht. Beide Adressen müssen in der Schweiz oder dem Fürstentum Lichtenstein liegen. Postfachadressen als Liefer- und/oder Rechnungsadresse können nicht berücksichtigt werden.

3.1.2 Versandart

Hier kann die optimale Versandart gewählt werden. Der Kunde beachtet, dass diese Dienstleistung kostenpflichtig ist, jedoch ab einem bestimmten Bestellwert kostenlos wird. Die Erstlieferung erfolgt in der Regel mit einem Paket gegen Unterschrift.

Bei der Verarbeitung von Versandlisten werden die anfallenden Porti zu Selbstkosten weiterverrechnet. Der Kunde fordert eine Offerte an.

Nachlieferungen erfolgen ohne Porto- und Bearbeitungsgebühren.

3.1.3 Zahlart

Aus folgenden Zahlungsmöglichkeiten kann der Kunde seine passende Option wählen:

  • Barbezahlung bei der Abholung
  • per Vorauskasse
  • via Online Zahlstelle Stripe ®
  • gegen Rechnung (ausser bei der Erstbestellung)

3.1.4 Prüfung und senden

Das Kontrollkästchen „AGB“ muss zum Beenden mit einem Häkchen versehen sein, so kann die Bestellung gültig abgesendet werden. Die Bestellung erlangt Verbindlichkeit. Die Waren werden nach Verfügbarkeit zugestellt.

3.1.5 Fakturierung

Das Bestellungstotal der Bestellungsbestätigung wird fakturiert. Das Bestellungstotal ist in Schweizer Franken (CHF) ausgewiesen und inklusive Verpackung, Porto, Bearbeitungsgebühren und Mehrwertsteuer (nachfolgend: die Rechnung). Der Kunde erhält per E-Mail eine automatisierte Auftragsbestätigung. Der Papierbeleg wird dem Warenpaket beigelegt.

4.0 Zahlungsbedingungen

Die Rechnung kann entsprechend der eingestellten Option beglichen werden.

Ungerechtfertigte Abzüge werden nachbelastet; Fremdspesen zur Zahlungsübermittlung gilt es zu vermeiden. Adressnachforschungen sind kostenpflichtig und sind mit Schweizer Franken (CHF) 50.00 beaufschlagt. Kunden ausserhalb der Schweiz können eine Vorauskassenrechnung anfordern.

Die Rechnung ist in Schweizer Franken (CHF) zu begleichen. Kunden ausserhalb der Schweiz zahlen ihre Rechnung in Euro (EUR) auf speziell ein ausgewiesenes Konto.

4.2 Eigentumsübergang / Gefahr

Die Bestellung geht in das Kundeneigentum über, nach der vollständigen Bezahlung des Bestellungstotals. Äusserliche Beschädigungen am Warenpaket müssen vom Kunden dokumentiert werden.

4.3 Zahlungsverzug / Verweigerung der Paketannahme

Für verspätete Zahlungen fallen zu Lasten des Kunden Mahn- und Inkassogebühren an. Ab Verfall der Rechnung fallen zusätzlich Verzugszinsen von fünf (5.0) Prozent per anno an.
Verweigert der Kunde die Paketannahme bei der Zustellung, werden fünfzehn (15) Prozent des Rechnungsbetrages als Storniergebühr in Rechnung gestellt, mindestens jedoch CHF achtzehn (18.00).

5.0 Rücktritt

Daniele gewährt ein Rücktrittsrecht von vierzehn (14) Tagen. Daniele ist über den Rücktritt zu informieren
Der Umtausch der Produkte ist durch den Kunden innert vierzehn (14) Tagen möglich. Die Bestellung erlangt nach der obengenannten Frist den Status des Kaufvertrages nach dem Schweizerischen Obligationenrecht.

Ob Rücktritt oder Umtausch, die Ware muss in jedem Fall fristgerecht, originalverpackt und ohne Gebrauchsspuren bei Daniele transportsicher verpackt eintreffen. Der Kunde kann die Ware selbst im Ladengeschäft zurückgeben oder frankiert die Rücksendung selbst.        
Bei unfrankierten oder ungenügend frankierten Rücksendungen oder Umtauschen, bei dabei entstandenen Transportschäden kann die Paketannahme durch Daniele verweigert werden.

Vom Rücktritts- und Umtauschrecht ausgeschlossen sind Gutscheine und Buchungen von Dienstleitungen.

5.1 Transportschaden

Sollte trotz transportsicherer Verpackung ein Lieferschaden entstanden sein, meldet das der Kunde unverzüglich dem zuständigen Zusteller und lässt sich den entstandenen Schaden dokumentieren. Nach Erhalt der Dokumentation des Zustellers leistet Daniele Ersatz.

5.2 Beanstandungen / Mängelrügen

Beanstandungen und Mängelrügen werden binnen fünf (5) Arbeitstagen durch den Kunden gemeldet. Dazu verwendet der Kunde entweder das E-Mail oder das Telefon: mail@shop-daniele.ch oder 052 625 82 70. Nach erfolgter Prüfung wird der Kunde schriftlich über die geeignete Massnahme informiert. Der Kunde hat das Recht auf Ersatzlieferung oder Minderung.

6.0 Haftung

Der Kunde wählt willentlich die Produkte selber aus. Er ist sich über deren Gebrauch und Verwendung im Klaren und erklärt sich dafür verantwortlich. Der Kunde ist sich bewusst, dass Rot- und Weisswein nur von Kunden älter als sechzehn (16) Jahre und Grappa nur von Kunden älter als achtzehn (18) bestellt und konsumiert werden darf. Daniele verlangt eine Altersbestätigung vom Kunden.             
Aus einem Fehler in Erklärungen, Informationen, Abbildungen oder Produktpräsentationen lassen sich keine Ersatzrechte ableiten. Für mittelbare Schäden oder Folgeschäden wird jegliche Haftung abgelehnt. Eine grobe Fahrlässigkeit oder absichtliche Schädigung muss Daniele nachgewiesen werden. Von einer Haftung ausgeschlossen bleiben auch Schäden, die durch eine Drittpartei verursacht wurden und dadurch das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Daniele stören: namentlich, aber nicht abschliessend, sind „Attacken aus dem Internet“ erwähnt.

7.0 Anwendbares Recht

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen unterstehen Schweizerischem Recht. Sofern nicht schriftlich vereinbart, ist der Gerichtsstand am Geschäftssitz von Daniele in Schaffhausen.

8.0 Kontakt

Daniele Gaumenschmaus GmbH
Fronwagplatz 7
8200 Schaffhausen

www.shop-daniele.ch
mail@daniele.shop
052 625 82 70 Telefon

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Stand 2. September 2025

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00 CHF